Karlsson vom Dach

Schauspiel nach Astrid Lindgren von Christian Schönfelder

In einer ganz gewöhnlichen Stadt, in einer ganz gewöhnlichen Strasse, steht ein ganz gewöhnliches Haus − hier wohnt Lillebror. Am allerliebsten hätte er einen eigenen Hund. Stattdessen bekommt er Besuch von Karlsson, der auf dem Dach hinter dem grossen Schornstein wohnt.

Karlsson ist, findet er selbst, ein schöner, grundgescheiter und gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren. Auf dem Rücken hat er einen kleinen Propeller, und damit kann er fliegen. Er beschliesst, bei Lillebror zu landen. Karlsson schwebt zum Fenster herein und sorgt für grandiose Irritation: Er ist radikal, renitent, selbstverliebt und chaotisch und bestechend charmant. «Ich heisse Karlsson. Einfach nur Karlsson und weiter nichts.» Danach ist für Lillebror nichts mehr, wie es war.

lesen

Vorverkauf 2025/26

Tickets für die Saison 2025/26 können ab dem 1. September online und ab dem 10. September an der Theaterkasse gekauft werden. Abos und Wahl-Abos können Sie ab sofort beziehen.


Trailer


Spielort

Theater Winterthur
Theaterstrasse 6, 8400 Winterthur


Infos

INSZENIERUNG
Ossian Hain, Liljan Halfen, Arthur Romanowski

AUSSTATTUNG
Viviane Niebling

VIDEO
Lars Löffler

Website: Theater Grüne Sosse

Fotos © Katrin Schander

Für alle ab 8 Jahren. 

Auf der Foyerbühne.

Auf Hochdeutsch.


Pressestimmen

«Karlsson vom Dach» ist ein kleines Theaterzauberstück. Die Kinder dürfen nicht nur viel mitmachen, sie sollen sogar. Hier geht es zunächst einmal darum, dass Theater der grösste Spass der Welt ist. Frankfurter Rundschau

Arthur Romanowski verstand es, bei diesem interaktiven und spielfreudigen Solostück die Kinder von Anfang an mitzureissen. Das Stück blitzt nur so von Ideen! Kehler Zeitung


Spieldaten


Theaterkasse

Öffnungszeiten
MO–FR 09:00–12:00

Ab 26. Juni bis 9. September ist die Theaterkasse geschlossen. 

Tages-/Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (kein Vorverkauf und kein Umtausch von Abo-Vorstellungen).

052 267 66 80
theater.kasse@win.ch

Newsletter