Der tschechische Bariton Tomáš Král arbeitet seit 2005 mit Europäischen Ensembles wie Collegium Vocale Gent, La Venexiana, Vox Luminis, Holland Baroque, B'Rock Orchestra, Wroclaw Baroque Orchestra u.a. zusammen. Er trat beim Prager Frühling, bei den Dresdner und Salzburger Festspielen, bei den Festivals von la Chaise-Dieu, Ambronay, Sablé, Brügge, Utrecht u.a. auf. Sein breit gefächertes Repertoire an Opernrollen beinhaltet aktuell unter anderem Guglielmo («Cosí fan tutte»), Ottokar («Der Freischütz»), Uberto («La serva padrona»), Giove (Cavallis «La Calisto»), Ernesto («Il mondo della luna»), Apollo (Monteverdis «L’Orfeo» / Händels «Apollo e Dafne»), sowie die Titelrolle in Suppé's «Boccaccio». Zu seinen Engagements gehören u.a. Polyphemus in Händels «Acis und Galatea» bei den Händelfestspielen Halle, Monteverdis «Marienvesper» mit Gli Angeli Genève unter Stephan MacLeod, Vivaldi's «L'Olimpiade» unter Rinaldo Alessandrini, sowie Telemanns «Der Tag des Gerichts» mit il Gardellino unter Peter Van Heyghen und Stárek in Janácek’s «Jenufa» an der Oper Dijon. Sein Solokonzertprogramm «Kings in the North» bei den Bayreuther Barockopernfestspielen trug zur Wiederentdeckung von Jacob Schubacks Oratorium «Die Jünger zu Emmaus» bei.
Tomáš’ letzte Spielzeiten waren geprägt von Barockopernrollen wie Erode in Stradellas «San Giovanni Battista» (Polen), Pimpinone in Albinonis «Vespetta e Pimpinone» (Ljubljana) sowie Apollo in Händels «Apollo e Dafne» (Vokalfestival Dortmund und Händelfestspiele Halle). Neben diversen Oratorien – und Konzertprogrammen sang er zudem die Titelpartie des Aeneas von Purcells «Dido and Aeneas» mit dem Ensemble L'Arpeggiata unter der Leitung von Christina Pluhar in Hannover.
Zu Tomáš Králs Aufnahmen zählen Raritäten wie die «Missa Votiva» und die «Lamentationes Jeremiae Profetae» von Jan Dismas Zelenka, Werke des polnischen Frühbarockkomponisten Marcin Mielczewski, Bachs «h-Moll-Messe» mit Collegium 1704 und Leoš Janaceks «Mährische Volkslieder». 2022 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum «Kings in the North» (Aparté) mit dem Wroclaw Baroque Orchestra unter der Leitung von Jaroslaw Thiel.
www.tomaskral.me