Erhalten Sie einen Einblick in das Stück mit einer Einführung von Dramaturgin Barbara Tacchini.
Orfeo ist der erste Popstar der westlichen Welt. Er ist umschwärmt von Menschen und Tieren, seinem Gesang verfallen selbst Steine. Endlich hat er auch die Frau für sich gewinnen können, die sein Glück vollkommen machen soll: Euridice. Monteverdis emotionsreiche Komposition wird von den historischen Instrumenten der Lautten Compagney Berlin zum Leben erweckt.
Orfeo und Euridice sind das perfekte Glamour-Paar, kein Wunder geraten die Fans ausser sich, als die Traumhochzeit bekannt wird. Doch mitten in den Feierlichkeiten stirbt Euridice an einem Schlangenbiss. Gewohnt, dass ihm, dem Star, alles gelingt, bricht Orfeo auf, um Euridice aus dem Jenseits zurückzuholen. Doch Plutone, der Meister der Unterwelt, stellt Orfeo eine verhängnisvolle Bedingung.
Claudio Monteverdis «Favola in Musica», uraufgeführt 1607 in Mantua, gilt als das Meisterwerk der frühen Oper in Italien. Die musikalische Leitung unserer Koproduktion mit der Lautten Compagney Berlin liegt in den Händen des Dirigenten und Lautenisten Wolfgang Katschner, einem ausgewiesenen Kenner der historisch informierten Aufführungspraxis.
Kirchgemeindehaus Liebestrasse
Liebestrasse 3, 8400 Winterthur
MUSIKALISCHE LEITUNG
Wolfgang Katschner
INSZENIERUNG
Thomas Guglielmetti
BÜHNE
Theres Indermaur
KOSTÜME
Ralph Zeger
LICHT
Henrike Elmiger
CHOREOGRAFIE
Pietro Cono Genova
DRAMATURGIE
Barbara Tacchini
Webseite: Lautten Compagney Berlin
Mit Unterstützung der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich (Kulturfonds), der Ernst Göhner Stiftung, der Sulzer Stiftung, der Paul Reinhart Stiftung und dem Getränkehandel Erb.
Fotos © Peter Knup
Video: Dylan Wiedler
Für alle ab 12 Jahren.
U30-Special: Tickets und einen Drink an der Bar zum halben Preis für alle unter 30 Jahren.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Preis: CHF 75, 65, 45
ORFEO
Tomáš Kral
EURIDICE, LA MUSICA
Frieda Jolande Barck
NINFA, ECO
Johanna Ihrig
PASTORI
Christian Pohlers, Armin Horn, Matthias Dähling
MESSAGGIERA, PROSERPINA
Coline Dutilleul
SPERANZA
Matthias Dähling
CARONTE
Joel Frederiksen
PLUTONE, APOLLO
Cornelius Uhle